Und unsere Pandaklasse war dabei! Auf einem Parcours an der Station Natur und Umwelt konnten unsere Kinder spannende Dinge rund um das Thema Wald und Natur erfahren.
Kategorie: News
Basteln for future
Werken für TiereKunst-AG Kunst-AG: bemalte Steine
Spiele-selbst hergestellt
Mit Umwandlung der Betreuung Bärenhöhle in eine Ganztagsbetreuung durch den Träger oGaTa e.V. werden seit diesem Schuljahr auch einige Stunden durch die Lehrer abgedeckt. Gemeinsam mit 2 Mitarbeiterinnen der Bärenhöhle bieten wir montags in der 5. Stunde ein vielfältiges Programm zur Förderung an, das von den Kindern der Schulstufen 1/2 bzw. 3/4 nach Neigung gewählt werden konnte (Origami, Streitschlichter, Experimente, Werken, Kunst uvm.). Hier sind schon einige Ergebnisse aus den ersten Stunden zu sehen…
Schulanmeldung 2022/23
Liebe interessierte Eltern! Auf der Seite „Für unsere Erstklässler“ finden Sie unter „Elterninformation Schulanmeldung“ alle Informationen darüber, was Sie zur Anmeldung mitbringen müssen. Außerdem stehen weitere Formulare zum Download bereit. Falls Sie die Formulare nicht ausdrucken können, halten wir in der Schule welche bereit. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Antrag auf Befreiung von der OGS-Teilnahme
Liebe Bärenhöhlen-Eltern!
Bitte nutzen Sie das folgende Formular, um Ihr Kind wegen regelmäßig wiederkehrender Termine von der Teilnahme am Ganztag befreien zu lassen. Die Befreiung kann für maximal 2 Tage in der Woche erfolgen. Davon ausgenommen sind kurzfristige Termine wie beispielsweise Arztbesuche.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23
Liebe Eltern der zukünftigen Schulneulinge!
Wenn Sie Ihr Kind an der Grundschule Donarstraße anmelden möchten, nutzen Sie bitte einen Anmeldezettel für Ihren Terminwunsch (sie hängen an der Schuleingangstür: in „pink“ – nicht zu übersehen) und werfen Sie diesen in unseren Briefkasten in der Tür. Wir kontaktieren Sie dann telefonisch und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Bitte kommen Sie keinesfalls unangemeldet ins Schulhaus, sondern rufen unter 0202/563 22 56 an!
Schulanmeldung Erstklässler 2022
Liebe Eltern der neuen Erstklässler Schuljahr 2022/2023, wir veröffentlichen hier in Kürze weitere Informationen bezüglich des Anmeldeverfahrens. Bitte gedulden Sie sich noch ein wenig…
Einschulung 19.08.21
Liebe Eltern, wir freuen uns Ihre Kinder am Donnerstag einzuschulen. Aufgrund der aktuellen Situation sind pro Kind nur zwei Begleitpersonen erlaubt. Die Einschulung beginnt mit einem Gottesdienst um 8.30 Uhr in der Sonnborner Hauptkirche. Seien Sie bitte frühestens um 8.20 Uhr vor der Kirche.Bitte beachten Sie hier die vorgeschriebenen Regeln: Mundschutz tragen/ nur auf gekennzeichneten Plätzen Platz nehmen/ Ausfüllen des Kontaktformulars auf dem Sitzplatz/ Rückgabe des Kontaktformulars vor Verlassen der Kirche.
Dankenswerterweise dürfen wir im Anschluss an den Gottesdienst unsere kleine Einschulungsfeier in der Kirche gestalten. Herr Pannes ermöglicht uns dies freundlicherweise. Schulischerseits hätten wir – bei dem für Donnerstag angekündigten Dauerregen – innerhalb der Schule dazu leider keine coronagerechte Möglichkeit.
Kinder und Eltern, die nur an der Einschulungsfeier teilnehmen möchten, kommen bitte erst um 9.15 Uhr nach dem Gottesdienst in die Kirche, auch sie müssen dann die oben beschriebenen Regeln einhalten. Nach der Feier erwartet Frau Merz Ihre Kinder um 10.15 vor dem Schultor. Da die anderen Klassen auch in die Schule zurückkehren, versuchen Sie bitte zeitgenau anzukommen, um Warteschlangen vor der Schule zu vermeiden. Leider können Sie liebe Eltern auch nicht mit ins Schulhaus oder auf den Schulhof. Daher kann unser zweites Schuljahr Sie in der Zwischenzeit auch nicht, wie in all den anderen Jahren, mit Kaffee und Kuchen verwöhnen.
Nach der ersten Schulstunde können Sie ihr Kind um 11.00 Uhr wieder vor dem vorderen Schultor zur Strassenseite abholen. Anschließend besteht auch die Möglichkeit, Ihr Kind vor dem Schultor zu fotografieren. Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzbestimmungen und fotografieren wirklich nur Ihr Kind (natürlich gerne zusammen mit Ihren Angehörigen) und halten Sie sich an die gebotenen Abstandsregeln. So wird es uns hoffentlich – trotz Corona – gemeinsam gelingen, den Tag der Einschulung zu feiern. Da die neuen Erstklässler erst ab kommender Woche an der Lolli-Testung teilnehmen werden und wir unsere Einschulungsfeier so sicher wie möglich gestalten möchten, empfehlen wir allen teilnehmenden Personen vorab einen Coronatest (Selbsttest oder in einem Testzentrum) durchzuführen.
Am zweiten Schultag (Freitag, 20.08.2021) haben die Kinder um 11.30 Uhr Schulschluss. Frau Merz lädt Sie für Donnerstag, den 26.08.2021 um 19.30 Uhr zum ersten Elternabend ein. Wir freuen uns auf Sie und besonders auf Ihre Kinder und senden bis Donnerstag
herzliche Grüße
Ihr Kollegium der Donarstraße
Corona-Maßnahmen
Liebe Eltern,
die Herbstferien neigen sich dem Ende. Wir hoffen, Sie sind alle gut erholt und konnten die Zeit mit Ihren Kindern genießen.
Wenn es nicht noch sehr kurzfristige Änderungen gibt, wird der Unterricht nach den Herbstferien etwa so weiter organisiert sein wie bisher, obwohl die Zahl der Corona-Infektionen sehr schnell angestiegen ist.
Die Kinder werden daher weiter Masken auf dem Schulgelände und im Schulgebäude benötigen, sofern sie nicht im Klassenraum auf ihrem Sitzplatz sitzen. Die Klassen bleiben in ihrem Klassenverband, auch zu den Pausenzeiten auf dem Schulhof. Zur bekannten AHA-Regel wird das Lüften als weitere Vorsichtsmaßnahme durchgeführt. Die Richtlinien zum Lüften können Sie im Download-Bereich einsehen. Derzeit ist Stoßlüften und Querlüften in kurzen Abständen von 20 Minuten bzw. nach jeder Unterrichtsstunde vorgesehen, um die Zahl der Aerosole möglichst gering zu halten.
Damit die Kinder nicht permanent frieren, sorgen Sie bitte für warme Kleidung für Ihr Kind. Empfehlenswert wäre der Zwiebellook – das ist nicht neu, aber immer gut und altbewährt. Mehrere Schichten halten besser warm als eine dicke Jacke und bei Bedarf ist schnell was ausgezogen, wenn es zu warm wird. Wenn Sie möchten, können Sie ihm auch eine Fleecedecke mitgeben.
Der Elternsprechtag in diesem Halbjahr wird voraussichtlich telefonisch abgehalten.
Mit freundlichem Gruß das Kollegium der GS Donarstraße
Tag der offenen Tür
In diesem Jahr entfällt der Tag der offenen Tür an allen Wuppertaler Grundschulen. Für einen Einblick in unser Schulleben finden Sie im Download-Bereich ein Dokument mit einer Präsentation unserer Schule.
Mittagessen (Bärenhöhle)
Ab Montag (31.08.2020) wird in der Bärenhöhle wieder Mittagessen angeboten.