Kategorien
Aktionen News Uncategorized

Nichts als Zähne

Nachdem am Dienstag passend zur Unterrichtsreihe auch bei uns Frau Jötten von der Zahngesundheit zu Besuch war, haben wir heute mit Frau Lippke aus Knete und Nüssen das Milchgebiss der Kinder nachgebaut!

Kategorien
Aktionen News

Besuch der Zahnfee

Während unsere Erstklässler mit dem Besuch der Zahnfee (in der Nacht) ja vielfach freudig das Ausfallen des ersten Milchzahns feiern, hatten die 3. und 4. Klasse in dieser Woche Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit. So haben sie nochmal ihr Wissen über Zähne, richtige Zahnhygiene und vieles weitere vertieft. In der kommenden Woche sind dann die Klassen 1 + 2 an der Reihe.

Kategorien
Aktionen News Uncategorized

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Die Klassen der Grundschule Donarstraße haben das Jahr 2022 mit einem Frühstück gemeinsam ausklingen lassen. Alle Eltern hatten wunderbares „Finger Food“ vorbereitet und in der dritten Stunde haben die Kinder ein buntes Programm mit Liedern, Gedichten, Witzen, Zaubertricks, Tanz & Schauspiel aufgeführt.

Wir wünschen allen Eltern und Kindern unserer Schule erholsame Ferien und freuen uns auf das kommende Jahr!

Kategorien
Aktionen News

Wichtelzauber in der Schule

Der kleine Wichtel Finn ist im Dezember mit seinem Rentier Rudi in die Affenklasse gezogen. Dort sind die Kinder nun jeden Morgen gespannt, was der Wichtel über Nacht oder am Wochenende wieder auf die Beine gestellt hat: Vom Briefaustausch, über Aufgaben an die Kinder, lustige Streiche oder Überraschungen ist alles dabei. 

Die Kinder haben viel Spaß an diesem besonderen „Wichtelzauber“ in der Vorweihnachtszeit. 

Kategorien
Aktionen News

Abschluss Apfelreihe

Auch die Koalaklasse hat in der Woche ihre Reihe zum Thema „Apfel“ beendet. Am Freitag wurde Apfelmus gekocht: alle haben Äpfel mitgebracht und beim Waschen, Schälen und Schneiden geholfen. Das Ergebnis: ein riesiger Topf gefüllt mit leckerem Apfelmus, das von allen gemeinsam gegessen wurde.

Kategorien
Aktionen News

Abschluss Märchen Pinguinklasse

Nachdem die Klasse 4 in den letzten Wochen fleißig zum Thema „Märchen“ gearbeitet hat, gab es zum Abschluss ein Märchenfest im Schloss der Pinguinklasse.

Oliver und Emil sorgten für große Spannung: sie zauberten und ließen die Kinderaugen staunen!

Kategorien
Aktionen News

Spendenübergabe Ukrainelauf

Am Freitag konnte endlich das Spendengeld unserer Schulgemeinde an die Caritas übergeben werden, die die Notunterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an der Vogelsangstraße betreut. Insgesamt 5884,99€ sind bei dem Lauf von den Kindern durch Familie, Nachbarn und Freunde gespendet worden. Kinder, Elternvertreter und Mitglieder des Kollegiums überreichten symbolisch einen Scheck an Frau Bossy von der Caritas Wuppertal.

Kategorien
Aktionen News

Treppenhaus-singen

Jeweils an dem Freitag vor dem 1.-4. Advent treffen wir uns zu Beginn der ersten Stunde mit allen Kindern im Treppenhaus zum gemeinsamen Singen. Wir starten immer mit der passenden Strophe aus dem Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“, gefolgt von einem weiteren Lied (an diesem Freitag haben wir textsicher mit „In der Weihnachtsbäckerei“ begonnen) und enden mit dem Kanon „Hevenu Shalom Alechem“, bei dem sich die Kinder dann zum Ende des Liedes wieder auf den Weg in ihre Klassen machen.

Auch am 2.12. sind wieder die Eltern eingeladen mitzusingen: „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“, am 9.12. „Kling Glöckchen klingelingeling“, am 16.12 zuletzt mit „Stern über Bethlehem“.

Treppenhaussingen
Kategorien
Aktionen News

Naturmandala

Unsere Pinguine der Klasse 4 sammelten in der Natur Materialien und fanden viele Früchte, Blätter, Äste, aber auch Moos und Federn. Diese nutzten sie anschließend, um Naturmandalas zu legen. Fast meditativ versanken die Kinder beim Sammeln, Legen, Setzen und Arrangieren der feinen Materialien. Dabei entstanden zahlreiche wunderschöne Gebilde der Kinder.

Kategorien
Aktionen News

Grüne Meilen

Klimaschutz lohnt sich – auch für unsere Schulkinder! Die vielen Wege zu Fuß zahlen sich aus: am Mittwoch erhielten wir Besuch von der Polizei: als Preis für die vielen gesammelten Kindermeilen konnten die Kinder eine Kiste mit Spielutensilien für den Pausenhof in Empfang nehmen. Hütchen, Stäbe und Laufstelzen wurden direkt ausprobiert und für gut befunden. Vielen Dank!