Kategorien
Aktionen News Uncategorized

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Die Klassen der Grundschule Donarstraße haben das Jahr 2022 mit einem Frühstück gemeinsam ausklingen lassen. Alle Eltern hatten wunderbares „Finger Food“ vorbereitet und in der dritten Stunde haben die Kinder ein buntes Programm mit Liedern, Gedichten, Witzen, Zaubertricks, Tanz & Schauspiel aufgeführt.

Wir wünschen allen Eltern und Kindern unserer Schule erholsame Ferien und freuen uns auf das kommende Jahr!

Kategorien
Aktionen News

Wichtelzauber in der Schule

Der kleine Wichtel Finn ist im Dezember mit seinem Rentier Rudi in die Affenklasse gezogen. Dort sind die Kinder nun jeden Morgen gespannt, was der Wichtel über Nacht oder am Wochenende wieder auf die Beine gestellt hat: Vom Briefaustausch, über Aufgaben an die Kinder, lustige Streiche oder Überraschungen ist alles dabei. 

Die Kinder haben viel Spaß an diesem besonderen „Wichtelzauber“ in der Vorweihnachtszeit. 

Kategorien
Ausflüge News

Besuch „Der Nussknacker“

Liebe Eltern, am Donnerstag (15.12) besuchen alle Klassen der Grundschule Donarstraße das Weihnachtsstück „Der Nussknacker“ im Opernhaus. Für die Eltern fallen keine Kosten an, denn der Besuch wird aus dem Coronabudget finanziert. Nach 2 Stunden Unterricht fahren wir gemeinsam ins Opernhaus und sind gegen 12.15 Uhr wieder an der Schule. Danach haben alle Kinder Unterrichtsschluss bzw. werden in der Bärenhöhle betreut. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Erlebnis!

https://www.schauspiel-wuppertal.de/schauspiel/spielplan/detailansicht-auffuehrung/auffuehrung/04-12-2022-der-nussknacker-1/

Kategorien
Aktionen News

Abschluss Apfelreihe

Auch die Koalaklasse hat in der Woche ihre Reihe zum Thema „Apfel“ beendet. Am Freitag wurde Apfelmus gekocht: alle haben Äpfel mitgebracht und beim Waschen, Schälen und Schneiden geholfen. Das Ergebnis: ein riesiger Topf gefüllt mit leckerem Apfelmus, das von allen gemeinsam gegessen wurde.

Kategorien
Aktionen News

Abschluss Märchen Pinguinklasse

Nachdem die Klasse 4 in den letzten Wochen fleißig zum Thema „Märchen“ gearbeitet hat, gab es zum Abschluss ein Märchenfest im Schloss der Pinguinklasse.

Oliver und Emil sorgten für große Spannung: sie zauberten und ließen die Kinderaugen staunen!

Kategorien
Ausflüge News Uncategorized

Junioruni Teil 2

Am 2. Dezember fand der zweite Teil der Veranstaltung „Die Juniorprogrammierer*innen – aller Anfang ist leicht“ statt. Unser Hund „WIFI“ musste erneut Knochen und Ball auf dem Weg einsammeln mit einem Unterschied: sich wiederholende Wege konnten dieses Mal als „Schleife“ dargestellt werden. Mit der App ScratchJr wurden die Kinder im Anschluss auch noch vertraut gemacht. Nach erstem Ausprobieren zeigte sich schnell: die Kinder probieren einfach aus, erschließen sich neue Inhalte sehr schnell und finden alle möglichen Funktionen im Programm, die selbst die Dozent*innen noch nicht genutzt haben!

Kategorien
News

Kein Attest vom Kinderarzt!

Liebe Eltern!

Die Krankheitswelle reißt nicht ab! Wie Sie vielleicht der Presse entnommen haben, bittet die Vereinigung der Kinderärzte darum darauf hinzuweisen, dass nur in Ausnahmefällen ärztliche Atteste notwendig sind (z.B. wenn bei einem Kind wegen sehr häufigen Fehlens Attestpflicht besteht). In den meisten Fällen dürfen die Eltern selbst Krankheitstage entschuldigen.

Eine Ausnahme bilden Fehltag direkt vor/im Anschluss an die Schulferien. Dann ist ein Attest laut Schulministerium NRW zwingend notwendig.

Kategorien
Ausflüge News

Besuch im Bücherschiff

Ebenfalls am 1. Dezember hat sich die Koalaklasse auf den Weg zum Bücherschiff gemacht. Hier konnten die Kinder zunächst die Bücherei kennenlernen, in den Büchern schmökern oder diese auch ausleihen. Außerdem trafen die Kinder auf alte Bekannte in anderer Form: während im Bücherschiff den Kindern der Umgang mit bluebots näher gebracht wurde, konnten sie auf ihr Vorwissen zurückgreifen. An unserer Schule arbeiten wir im 2. Schuljahr mit beebots – kleinen Robotern, die von den Kindern programmiert werden können.

Kategorien
Ausflüge News

Den Wald erleben mit allen Sinnen

Am 1. Dezember hat unsere Pinguinklasse nochmals die Station Natur und Umwelt besucht: im Bereich Natur- und Wildnispädagogik hatten die Kinder Gelegenheit, den Wald mit allen Sinnen zu erleben! Auch die Bacherkundung stand mit auf dem Programm.

Kategorien
Ausflüge News Uncategorized

Programmieren in der Junioruni

Am Freitag haben sich die Giraffenkinder auf den Weg zur Junioruni gemacht: als Haustierersatz dient nun ein kleiner Hund namens Wifi, der mittels eines Codes ganz einfach zu programmieren ist und nur mit Strom gefüttert werden muss. Auf seinem Weg ins Körbchen kann er auch problemlos Knochen aufheben oder Bälle aufnehmen. So konnte die Funktionsweise des Programmierens einfach und kindgerecht erprobt werden. Nächste Woche folgt Teil 2!