Nachdem am Dienstag passend zur Unterrichtsreihe auch bei uns Frau Jötten von der Zahngesundheit zu Besuch war, haben wir heute mit Frau Lippke aus Knete und Nüssen das Milchgebiss der Kinder nachgebaut!















Nachdem am Dienstag passend zur Unterrichtsreihe auch bei uns Frau Jötten von der Zahngesundheit zu Besuch war, haben wir heute mit Frau Lippke aus Knete und Nüssen das Milchgebiss der Kinder nachgebaut!
Während unsere Erstklässler mit dem Besuch der Zahnfee (in der Nacht) ja vielfach freudig das Ausfallen des ersten Milchzahns feiern, hatten die 3. und 4. Klasse in dieser Woche Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit. So haben sie nochmal ihr Wissen über Zähne, richtige Zahnhygiene und vieles weitere vertieft. In der kommenden Woche sind dann die Klassen 1 + 2 an der Reihe.
Nachhaltigkeit, Recycling und Upcycling waren die Themen, mit denen sich die Affenklasse an diesem Vormittag (Freitag, 17.2.23) in der JuniorUni beschäftigt hat. Die Kinder konnten jede Menge Vorwissen unter Beweis stellen und am Schluss beim Kronkorkenupcycling kreativ werden. Mit einem selbstgestalteten Magneten ging es mit der Schwebebahn wieder Richtung Zooviertel.
Auch in diesem Jahr wurde wieder wild gefeiert: viele Kinder kamen verkleidet in die Schule und nach einer kurzen Arbeitsphase wurde die große Sause in der Schule gestartet. Da durfte die Polonaise durch das Büro von Ordensschwester Erhard natürlich nicht fehlen…
Liebe Eltern! Wir feiern am Donnerstag, den 16.02.23 in der Schule Karneval! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief von Frau Erhard und den Mails der Klassenlehrerinnen. Es gibt kleine individuelle Abweichungen! Generell gilt: nach der 4. Stunde endet der Unterricht – und in der Bärenhöhle wird lustig weiter gefeiert!
Das haben die Giraffenkinder zusammen mit ihren Paten aus der Pinguinklasse. Im Film „Tagebuch einer Biene“ https://www.schulkinowochen.nrw.de/de/programm/17-ziele/tagebuch-einer-biene/ wird das kurze Leben der Honigbiene „Bee“ dargestellt: vom Schlüpfen über den ersten Flug bis hin zum Tod nach nur 6-7 Wochen werden alle Bereiche ihres Lebens kindgerecht dargestellt.
Liebe Eltern,
ab dem 1.02.2023 werden alle schulrelevanten Verordnungen im Zusammenhang mit Corona aufgehoben:
Wir hoffen weiterhin auf Ihr verantwortungsvolles Handeln!
Für alle Kinder, die mit einer weiteren Sprache neben der deutschen Sprache aufwachsen, gibt es das Angebot des herkunftsprachlichen Unterrichts. https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/schule/herkunftssprachlicher-unterricht-hsu.php Die Liste der Sprachen, die im Schuljahr 22/23 angeboten werden, entnehmen Sie bitte dem Dokument. Die Eltern, deren Kinder das Angebot betrifft, werden gesondert von der Schule in den kommenden Tagen informiert.
Die Affenklasse hat sich in den letzten Wochen ausgiebig mit dem menschlichen Körper beschäftigt. Beendet wurde die Unterrichtseinheit mit Maßnahmen der ersten Hilfe.
Bitte beachten Sie, dass sich der Fehlerteufel unter „Aktuelles“ eingeschlichen hat: am 30.1.23, wenn die Ganztagsfortbildung des Kollegiums und Mitarbeiterinnen der Bärenhöhle stattfindet, findet keine Betreuung statt!!!