Kategorien
Aktionen Ausflüge Uncategorized

Trassenlauf vor Ostern 2025

Bei schönstem Wetter galt es für die Klassen wieder Teamgeist auf der Trasse zu beweisen und unterwegs zusammen sechs Stationen zu meistern. Nach der Rückkehr wartete ein gesundes Buffet zur Stärkung auf dem Schulhof, zu dem viele Eltern etwas beigesteuert hatten.

Kategorien
Uncategorized

Brief vor den Osterferien

Kategorien
Aktionen News

Karnevalsbrief

Kategorien
News

Elternbrief zum Notfallplan der Bärenhöhle

Kategorien
News

Notfallplan der Bärenhöhle bei Engpässen

Kategorien
Bärenhöle Essensplan

Menüplan KW 5 und 6

Kategorien
News Uncategorized

Weihnachtsgrüße

Kategorien
Uncategorized

Büchersegen dank Spendenlauf

Kurz vor Weihnachten kam ein wahrer Bücherschatz in der Grundschule Donarstraße an. Aus dem Erlös des Spendenlaufs wurden neue Bücher für die Schülerbücherei angeschafft. Also, liebe Kinder, schmökert durch die Regale! Es gibt ganz tolle neue Bücher und es ist bestimmt für jeden etwas dabei – Naturwissenschaft und Technik, Fantasiegeschichten, Spannendes, Glitzerndes und noch viel mehr…

Kategorien
Uncategorized

Der erste Schneemann der Saison

Groß war die Freude über die ersten Schneeflocken im November. Auf dem Schulhof wurde alles, was sich an Schnee finden ließ, zusammengetragen. Daraus entstand ein beachtlicher Schneemann. Ein tolles Gemeinschaftswerk!

Kategorien
Uncategorized

Mit St. Martin durch das Zooviertel

Zum jährlichen Martinsfest durch das Zooviertel trafen sich Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister und Verwandte sowie Ehemalige und Freunde der Grundschule Donarstraße auf dem Schulhof, bevor es dann mit St. Martin und der Kapelle zum Umzug durch das Viertel losging. Die selbst gebastelten Laternen leuchteten den Weg und die Kinder sangen kräftig die Martinslieder mit. Die vom Bürgerverein mit Fackeln erhellte Donarstraße herunter ging es schließlich zurück zum Schulhof. Dort war schon alles von fleißigen Helferinnen und Helfern vorbereitet, um den Martinstag gemütlich ausklingen zu lassen. Weckmänner und Würstchen sowie warme Getränke standen bereit. In herbtlicher Atmosphäre mit Martinsfeuer und Lichtern war Zeit für Gespräche. An dieser Stelle wieder einmal herzlichen Dank an die tatkräftige Unterstützung des Fördervereins und der vielen Elternhelfer.